Kempten feiert 10 Jahre Fair Trade Town – mit einem besonderen Nachmittag im Künstlerhaus. Zwischen Marktständen, Musik und Gesprächen geht es um faires Handeln, Klimaschutz und
gelebte Verantwortung – mit einem musikalischen Highlight von Rainer von Vielen.
Was bedeutet „Fair Trade Town“?
Die Initiative Fair-Trade-Towns wurde ursprünglich in Großbritannien gestartet und zielt darauf ab, Städte und Gemeinden zu ermutigen, sich nachweislich aktiv für den fairen Handel einzusetzen –
also z. B. Fairtrade-Produkte an öffentlichen Stellen anzubieten, Geschäfte und Gastronomie mit einzubeziehen und Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik zu vernetzen.
Für Kempten gilt:
- Kempten trägt den Titel „Fair Trade Town“ seit April 2015.
- Die Stadt wurde Ende 2024 erneut zertifiziert – eine Bestätigung, dass die Kriterien weiterhin erfüllt werden.
- Seit dem Titel engagieren sich zahlreiche Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Vereine und Schulen in Kempten auf faire Produkte und Lieferketten.
Warum das Jubiläum wichtig ist
10 Jahre bedeuten: nicht nur eine Bestätigung des bisherigen Engagements, sondern auch ein Moment, innezuhalten, zu reflektieren und nach vorne zu schauen. Beim heutigen Markt und Programm wird
sichtbar: Fairer Handel ist kein Randthema, sondern Teil einer lebendigen Stadtkultur in Kempten.
Markt der Möglichkeiten
Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ zeigen lokale Initiativen, Schulen und Organisationen, wie fairer Handel und nachhaltiges Handeln vor Ort umgesetzt werden.
Mit dabei sind:
- Weltladen Kempten – mit 10 % Jubiläumsrabatt auf viele Fairtrade-Produkte
- piepmatz e.V. - Verein für nachhaltige Bildung und ökologische Projekte, der Kinder und Jugendliche für Umweltschutz, Konsumbewusstsein und globale Zusammenhänge sensibilisiert
- Carl‑von‑Linde‑Gymnasium und Allgäu‑Gymnasium – beide als Fair Trade Schools aktiv
- Klimaschutzmanagement Stadt Kempten
Programm
- 15:00 Uhr – Begrüßung durch die Stadt Kempten
- Übergabe eines Fair Trade Balls von Buchloe als Fair Trade Town an Kempten
- Tanzvorführung von Schüler*innen des Carl-von-Linde-Gymnasiums
- Gesprächshäppchen mit Miriam Fontes (Eine-Welt-Promotorin) und Anita Bernschneider (Klimaschutzmanagement)
- Musik von Dao Khan – Rainer von Vielen & Marcus Wichmann
Musik mit Haltung
Rainer von Vielen ist längst mehr als nur Musiker – er ist Stimme, Aktivist und Klangkünstler zugleich. Mit seinem Projekt Dao Khan verbindet er zusammen mit Marcus Wichmann treibende Percussion,
Didgeridoo und elektronische Sounds zu einer Mischung aus Weltmusik und Soundperformance. Passend zum Jubiläum bringt das Duo die Energie von Fairness, Wandel und Gemeinschaft auf die
Bühne.
Weitere Infos
👉 Mehr zur Fair Trade Town Kempten
👉 Mehr zu Dao Khan – Rainer von Vielen & Marcus Wichmann
🗓️ 14.11.2025
⏰ 15:00 - 18:00 Uhr
🎫EINTRITT FREI!

Kommentar schreiben